Wenn dein Hund jedem Hasen hinterherhetzt, die Nachbarskatze auf den Baum scheucht und jeden Vogel unbedingt erschrecken muss, dann ist das keine gute Voraussetzung für einen entspannten Spaziergang. Mit Antijagdtraining kannst du aber dazu beitragen, deinen Hund in solchen Situationen ansprechbar und lenkbar bleiben zu lassen. Was du für das Antijagdtraining brauchst: Geduld und eine gute Strategie! Zu dieser Strategie gehören: Stoppen statt Hetzen, ein guter Rückruf und sinnvolle Ersatzbeschäftigung.
Mit unseren Videos lernst du, was du für dein Antijagdtraining brauchst, was du vorab wissen musst, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du jede einzelne Übung Schritt für Schritt aufbaust. Wir bieten dir ein Hundetraining, das nicht nur dir, sondern auch deinem Hund Freude macht. So wird das Antijagdtraining nicht einfach nur eine Notwendigkeit, sondern eine wunderbare Gelegenheit, mit deinem Hund Spaß zu haben.