Zum Thema „Mehrhundehaltung“ findest du auf dieser Seite

Filme zum Thema Mehrhundehaltung

Orndung an der Leine mit zwei Hunden - Hey-Fiffi.comOrdnung an der Leine mit zwei Hunden
Deine Hunde können einzeln super an der Leine gehen, aber zu zweit gibt´s Knoten? Wenn dir ein fremder Hund begegnet, springt Hund Eins mal eben aus lauter Frust auf Hund Zwei und du hast die schönste Keilerei? Das geht auch anders! Carolin Hoffman zeigt dir, wie.
Wartetarget im Mehrhundehaushalt - Hey-Fiffi.comWartetarget im Mehrhundehaushalt
Du hast mehrere Hunde und weißt nicht, wie du mit einem trainierst, ohne dass dir alle anderen im Weg herumwuseln? Susanne Bretschneider zeigt dir, wie du das Training mit Hilfe von Wartetargets in den Griff bekommst.
Mehrhundehaltung, das Namensspiel - Hey-Fiffi.comMehrhundehaltung: Das Namensspiel
Du möchtest deine Hunde so belohnen, dass sie sich nicht in die Wolle bekommen? Dabei hilft dir das Namensspiel. In diesem Film mit Anne Rosengrün lernen Hunde, dass jeder nacheinander an die Reihe kommt, es deswegen keinen Grund gibt, sich zu zoffen und sie lernen zu warten. Es hilft dir auch in Begegnungssituationen.
Auto-Ausstieg mit Hunden - Hey-Fiffi.comMehrhundehaltung – Auto-Ausstieg
Mehr Hunde – mehr Kuddelmuddel! Vor allem dann, wenn zwei und mehr Hunde wie ein Korken aus der Sektflasche aus dem Auto springen und völlig unkontrolliert durch die Gegend rennen. Anne Rosengrün zeigt dir, wie du auf dem Parkplatz vor dem Gassigang Ruhe und Ordnung in den Auto-Ausstieg mit mehreren Hunden bringst.

Weiterführende Videos

Familienzusammenführung für Hunde - Hey-Fiffi.comFamilienzusammenführung für Hunde
Ein neuer Hund kommt ins Haus. Keine leichte Situation für alle Beteiligten. Wie du dich und deine alteingesessenen Vierbeiner am besten auf einen Neuankömmling vorbereitest und wie das erste Kennenlernen am besten von statten geht, erzählt dir Martina Maier-Schmid in diesem Interview mit Sonja Meiburg.
Bodentarget - Hey-Fiffi.comBodentarget
Targettraining ist eine schöne Beschäftigung, ein toller Trick, aber auch eine Hilfe im Alltag. Zum Beispiel kann dein Hund beim Verlassen des Hauses vor der Haustür auf einem Target sitzen, während du in Ruhe die Tür schließt. Oder dein Hund lernt, ein Bodentarget anzulaufen, statt den Erzfeind anzuschreien. Katharina Volk zeigt dir, wie es funktioniert.

Blog-Beiträge zum Thema Mehrhundehaltung

  • Welpe und Althund: So geht´s gut
    Ein Welpe zieht ein und möge sich bitte gut mit dem schon älteren Familienmitglied verstehen. Einige Tipps, um diese neue Familienkonstellation nach Möglichkeit zu einem Dreamteam oder zumindest zum gegenseitigen Akzeptieren zusammen wachsen zu lassen.
  • Och, die sind doch so süß miteinander – Getrenntes Füttern bei Mehrhundehaltung
    Unter Geschwistern teilt man gerne – oder etwa nicht? Hey Fiffi-Trainerin Susanne Bretschneider, Hundehalterin von drei Hunden, findet es toll, die unterschiedlichen Charaktere, die individuellen Bedürfnisse zu beobachten und befriedigen zu dürfen. Dazu gehört auch die Sicherheit aller Hunde. Und die fängt schon beim Füttern an.
  • Muss es einer mehr sein? – Plädoyer für´s Einzelkind
    Du möchtest einen zweiten Hund? Denk nochmal drüber nach. Carolin Hoffmann hat nichts gegen Mehrhundehaltung und schon gar nicht gegen Mehrhundehalter. Dennoch gibt es einiges, das du ganz ehrlich durchdenken solltest, bevor du dir einen Zweit- / Dritt- / Vierthund … für viele Jahre ins Haus holt.
  • Zu zweit, zu dritt, zu viert ist alles schöner … oder nicht?
    Immer häufiger haben Hundehalter nicht nur einen Hund, sondern zwei oder drei oder noch ein paar mehr. Häufig glauben Hundehalter daran, dass jeder Hund, der mit einem Artgenossen leben kann, grundsätzlich glücklicher sein wird, als ein Einzelhund. Aber ist das wirklich immer so? Hey Fiffi-Trainerin Martina Maier-Schmid hinterfragt.