Clickertraining ist eine ganz wundervolle Art, mit deinem Hund zu kommunizieren. Durch das sehr markante Geräusch des Clickers und das exakte Timing, das der Knackfrosch bietet, erleichtert dir Clickertraining die Übungen mit deinem Hund ganz erheblich. Das Schöne ist: Clickertraining macht riesengroßen Spaß! Der Moment, in dem du siehst, dass deinem Hund ein Licht aufgeht: Unbezahlbar! Durch Clickertraining findet ihr eine gemeinsame Sprache. Du möchtest tiefer ins Clickertraining einsteigen oder überhaupt mal wissen, was das ist und wie das geht?
Mit unseren Trainingsvideos lernst du, was du für das Clickertraining brauchst, was du vorab wissen musst, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du den Clicker Schritt für Schritt in dein Training integrierst. Wir bieten dir ein Hundetraining, das nicht nur dir, sondern auch deinem Hund Freude macht. So lernst du nicht nur, den Clicker richtig zu nutzen, sondern es ist auch eine wunderbare Gelegenheit, mit deinem Hund Spaß zu haben.
Der Clicker: Kurz und knapp erklärt
Was der Knackfrosch im Hundetraining zu suchen hat, ob du ihn brauchst und wozu du ihn brauchen kannst. Quelle: sunshine.it
Clickertraining: Die Grundlagen
Clicker: Timing-Übungen mit Menschen
Beim Clickertraining kommt es vor allem aufs Timing an. Das übt man am besten zunächst mit Menschen, denn die wissen ja, dass du gerade übst und sind dann im Gegensatz zu deinem Hund nicht so schnell verwirrt, wenn etwas mal nicht funktioniert. Probiere die Übungen aus unseren Filmen erst einmal in aller Ruhe mit einem Partner oder einer Partnerin aus, bevor du dich an Leinenführigkeit, Rückruftraining oder diverse Hundetricks wagst.
Target-Training
Der Clicker: Praktisch im Alltag
Hundetricks mit Clicker
Wir stellen dir unten 3 Tricks vor. Auf unserer Themenseite Tricktraining für Hunde findest du noch weitere tolle Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Clickertraining mit Hund: Das schreiben Andere
(*) Werbung mit Affiliatelinks/Werbelinks:
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. > Mehr Infos dazu in der Datenschutzerklärung