Deinen Hund richtig belohnen

„Das Leckerli des Todes“ – Sechs Irrtümer über Leckerchen

„Das Leckerli des Todes“ – Sechs Irrtümer über Leckerchen

(Blogbeitrag) Wie du Leckerchen effektiv im Training einsetzt, warum Belohnung keine Bestechung ist und wie du deinen Hund richtig motivierst.
Frau fütter Welpen - Hey-Fiffi.com

Schnelle, gesunde, megatolle Belohnungshappen

(Blogbeitrag) Leckerchen sollen nicht unangenehm riechen, leicht zu greifen und zu portionieren sein und deinem Hund richtig gut schmecken! Solche Leckerchen gibt es!
Fitsch und weg – Kleiner Trick für Leinenrambos

Fitsch und weg – Kleiner Trick für Leinenrambos

(Blogbeitrag) Wirf Leckerchen für deinen Hund in die entgegengesetzte Richtung, aus der ein angeleinter, fremden Hund naht. Das hat Vorteile.
Bei meinem Hund geht es nicht mit Keksen!

Bei meinem Hund geht es nicht mit Keksen!

(Blogbeitrag) „Nur wer Bedürfnisse befriedigt, verstärkt Verhalten!“ Ein wesentlicher Satz im Hundetraining. Vielleicht sogar der wichtigste.
Wer verstärkt hier wen?

Wer verstärkt hier wen?

(Blogbeitrag) Training über Belohnung verändert den Hund und auch den Menschen. Eine Hundehalterin erzählt von Baustellen, wie Jagen und Hundebegegnungen und ihrem Weg.
Jagdschweinchen richtig belohnen - Hey-Fiffi.com

Jagdschweinchen richtig belohnen

(Trainingsvideo) Dein Hund jagt? Häufig helfen dagegen schon die richtigen Belohnungen und Beschäftigungen. Wir zeigen dir, welche zur jagdlichen Passion des Hundes passen.
„Mein lieber Schieber“ – Leckerchen richtig geben!

„Mein lieber Schieber“ – Leckerchen richtig geben!

(Blogbeitrag) Die Art, wie du deinem Hund Leckerchen gibst, ist ganz entscheidend für deinen Belohnungserfolg. Wir zeigen dir, worauf du achten solltest.
Wittern als Belohnung für Hunde - Hey-Fiffi.com

Wittern als Belohnung für Hunde

(Trainingsvideo) Dein Hund jagt? Wir zeigen dir, wie du das Wittern deines Hundes als effektive und sinnvolle Belohnung aufbauen und in deinem Training einsetzen kannst.
Das Lauerspiel für Hunde - Hey-Fiffi.com

Das „Lauerspiel“ – Belohnung und Impulskontrolle

(Trainingsvideo) Eine Belohnung für alle Hunde, die gerne etwas mit den Augen verfolgen und jagdlich ambitioniert sind. Wir zeigen dir, wie du das Lauerspiel aufbaust.
Belohnungsliste/Strafliste für Hunde

Belohnungsliste/Strafliste für Hunde

(Trainingsvideo) Moment mal: Straflisten? Hier bei Hey.Fiffi.com? Klingt komisch, macht aber Sinn, damit du deinem Hund nicht unabsichtlich etwas Unangenehmes zufügst.
Umweltbelohnung für Hunde: Schnüffeln - Hey-Fiffi.com

Umweltbelohnungen: Schnüffeln

(Trainingsvideo) Wir zeigen dir, wie du das Schnüffeln deines Hundes zu einer Belohnung aufbaust, die du z.B. für einen gelungenen Rückruf einsetzen kannst.
Die Müllverkettung – Wenn dein Timing grottig ist

Die Müllverkettung – Wenn dein Timing grottig ist

(Blogbeitrag) Die Müllverkettung ist eine ungewollte Verhaltenskette, die sich in dein Training einschleicht, um dir mitzuteilen: „Dein Timing ist schlecht!“. – Was tun?
Hund zerrt an Spielzeug - Hey-Fiffi.com

Rückruftraining: In vier Schritten zur perfekten Belohnung

(Trainingsvideo) Problem beim Rückruf? Wir zeigen dir im Trainingsvideo, wie du für deinen Hund die perfekt passenden Belohnungen findest und verwendest.
Von rennenden Katzen und fliegenden Leckerchen – Hunde richtig belohnen

Von rennenden Katzen und fliegenden Leckerchen – Hunde richtig belohnen

(Blogbeitrag) Und noch einmal Rückruftraining! In diesem Artikel geht es um eine weitere Stolperfalle beim Rückruftraining: Die passenden Belohnungen.
Lara Meiburg Photographie - Hey-Fiffi.com

Bitte keine Konditionierungsmaschinen

(Podcast) Haste bestimmt schon mal gehört: „Wenn du deinen Hund mit Belohnungen erziehst, wirst du zum Futterautomaten“ und „Du konditionierst, daher hat dein Hund keinen freien Willen mehr“. Hey Fiffi-Trainerin Anja Petrick im Küchengespräch mit Sonja Meiburg über positive Verstärkung, Konditionierungsmaschinen und unselbständige Hunde.
Lara Meiburg Photographie

Fütterst du noch oder belohnst du schon?

(Podcast) Wie belohnst du deinen Hund richtig? Hey Fiffi-Trainerin Dr. Christine Kompatscher erklärt dir auf Radio Sonnenschein den Unterschied zwischen Füttern und Belohnen. Quelle: sunshine.it
Guttiebeutel für Hunde von clever & smart - Hey-Fiffi.com

Hunde mit Leckerlis abwechslungsreich belohnen

(Podcast) Na, wie schaut´s heute aus? Heute schon belohnt? Und wenn ja: Wie? Stückchen Futter ins Maul? Ist ja per se schon mal nicht schlecht! Aber da geht noch viel mehr! Du kannst mit Futter so belohnen, dass du bei deinem Hund nicht nur das Bedürfnis nach Futter befriedigst, sondern auch das Bedürfnis danach, etwas Spannendes zu unternehmen. Oder das Bedürfnis nach Schnüffeln, nach Rennen, nach Zerfetzen, usw. Wir haben da ein paar Ideen für dich!
Hund schleckt Wasser - Hey-Fiffi.com

Einfach nur Keks ins Maul? Futter aufwerten

(Trainingsvideo) Den Rückruf verstärken? Belohne deinen Hund mit tollen Futterspielen, wie z.B. Schleck- oder Auspackspielen. Auch für allergiegeplagte Hunde geeignet!
Hundetrainerin mit Dackel an Schleppleine - Hey-Fiffi.com

Jagdkontrolltraining: Mauseloch und Wildgeruch

(Trainingsvideo) Dein Hund jagt und ist nicht mehr ansprechbar? Wir zeigen dir, wie du seine Jagdlust mit geeigneten Belohnungen in den Griff bekommst.
Springender Hund, Foto: Sabine Fehrenbach (2J5A1089) - Hey-Fiffi.com

Mehr als Leckerchen: Umweltbelohnungen

(Podcast) Schnüffeln, rennen, buddeln, wittern: Das sind wunderbare Belohnungen für deinen Hund im Anti-Jagd-Training und im Leinenaggressions-Training!