Alltag mit Hund

Wenn dein Hund dich belastet

Das Zusammenleben mit dem geliebten Vierbeiner kann zu einer Belastung werden. Ein Interview mit Erklärungsversuchen und Lösungsideen zu etwas, über das man nicht so gerne spricht.

Setz dich nicht so unter Druck

Hundehaltung ist manchmal nicht ganz einfach. Schon gar nicht, wenn man Kinder hat und Hunde und Kinder gleichzeitig beaufsichtigen muss. Dieser Druck, immer alles perfekt managen zu müssen, kann einen ganz schön fertig machen. Helene Schlums hat Tipps für dich!

Hilfe, mein Hund springt in den Fernseher (Podcast)

Hast du auch einen Hund, der jedes Mal ausflippt, wenn im Fernseher Tiere zu sehen sind, eine Türklingel geht oder ein Hund über den Bildschirm läuft? Kathi Fleischer kann davon ein Lied singen. Im Küchengespräch mit Sonja Meiburg erklärt sie, wie sie wieder ruhige Fernsehabende genießen kann.

Enttäuschungen im Hundetraining (Podcast)

Ja, es läuft nicht immer alles glatt. Was ist, wenn der Hund sich nicht als der Traumhund entpuppt, den man gerne hätte? Willkommen in der Wirklichkeit. Ein Hund ist nun mal keine Maschine und wird nicht mit einer Wunschliste geliefert. Wie du mit deinen Enttäuschungen umgehen kannst, darüber reden Manuela Zaitz und Sonja Meiburg in einem Küchengespräch.

Ein Baum sein

Perfektionismus ist aller Laster Anfang. Der Druck, den du dir machst, weil dein Hund nicht perfekt funktioniert oder weil du denkst, dass du ihn nicht richtig erzogen bekommst, kann das Leben so richtig vermiesen. Und blöderweise wirkt sich dieser Druck auch auf das tägliche Zusammensein mit deinem Vierbeiner aus. Sonja Meiburg hat einen kleinen Tipp für dich, wie du mit diesem Druck besser umgehen kannst: Ein Baum sein.

Danke, dass du nett bist zu deinem Hund!

"Ich halte das nicht mehr aus, wenn ich sehe, wie jemand an seinem Hund herumruckt!!" Kommt dir das bekannt vor? Sonja kennt das auch. Sie weiß aber, dass das kein Grund ist, sich hilflos zu fühlen. Du veränderst etwas. Und manchmal passiert etwas bei deinem Gegenüber, ohne dass du es überhaupt merkst.

3 Tipps, damit Du cool bleibst, wenn Dein Hund tobt

Aus unserem Blog: Beim Spaziergang mit deinem Hund kommt euch plötzlich der Erzfeind entgegen. - Eigentlich weißt du, was zu tun ist. Aber immer, wenn du außerhalb der Trainingsstunde einem anderen Hund begegnest, ist alles wie weggeblasen. Du hängst hilflos an der Leine deines schreienden Hundes. Hirn leer, Festplatte gelöscht. Kommt dir das bekannt vor?

Nach oben