Hilfe! Da sind Hundehaare auf der Couch!
Oder: Darf mein Hund auf die Couch ohne die Weltherrschaft an sich zu reißen?
Hey Fiffi-Trainerin Susanne Bretschneider hat ein paar Infos für dich.

Warum möchte mein Hund eigentlich auf die Couch?
Ich möchte bei dieser Frage gar nicht lange herumschwurbeln und große Verschwörungstheorien herunterschreiben.
Es gibt genau drei Gründe, warum dein Hund auf die Couch möchte:
- Deine Couch ist bequem. Ist sie doch, oder? Auch Hunde liegen gerne bequem auf gut gepolstertem Untergrund, vielleicht auch eingehüllt in kuscheligweichen Decken. Probiere es doch mal aus: Verzichte auf Couch und Stühle und lege dich einfach mal für ein paar Stunden auf den Boden. Das ist nicht sonderlich angenehm. Auch wenn deine Wohnung in jedem erdenklichen Eck ein Hundekorb aufweisen kann, versteht dein Hund einfach nicht, warum er nicht auch auf die bequeme Couch darf, auf der du doch auch sitzt.
- Die Couch riecht so wunderbar nach dir. Unsere Hunde sind sehr soziale Lebewesen und suchen den Kontakt nach dir. Und unsere Hunde nehmen ihre Umwelt über ihre sensible Nase wahr. Und du hinterlässt eben sehr viele Gerüche und damit auch Informationen über dich auf der Couch. Und es gibt Hunde, die dadurch den Sozialkontakt suchen. Sie liegen einfach gerne auf der Couch, weil es so nach dir riecht.
Übrigens: Viele Hunde liegen unheimlich gerne in deinem Bett, wenn sie alleine sein müssen. Das gibt ihnen Sicherheit und beruhigt sie! - Du sitzt auf der Couch. Vielleicht möchte dein Hund aber auch einfach nur nah bei dir sein? Und ein paar Krauleinheiten einheimsen? Du kuschelst doch bestimmt auch gerne mit deinem Partner auf der Couch, oder? Und neben Fressen und Gassi ist eben Körperkontakt ein großes Bedürfnis deines Hundes.
Die Weltherrschaft
Dein Hund will die Weltherrschaft – nicht. Immer wieder höre ich, dass der Hund, vor allem wenn er Probleme macht, nicht auf die Couch soll. Wegen der Grenzen und so.
Als Hundetrainerin stelle ich mir allerdings folgende Fragen:
- Wenn mein Hund jagen geht – hört er damit auf, wenn ich ihn von der Couch schubse?
- Wenn mein Hund nicht auf mich hört, weil die Bindung angeblich „schlecht“ ist – wird die Bindung denn gefördert, wenn ich soziale Aufmerksamkeit undKörperkontakt reduziere?
- Wenn du deinen Hund einem Rangreduktionsprogramm unterziehst – woher weiß dein Hund, dass die Couch ein Statussymbol ist? In der Natur stehen Sofas ja auch nicht rum
Für mich ergibt die Argumentation, dass dein Hund dich dominieren möchte, einfach keinen Sinn.
Fazit
Prinzipiell ist es Geschmackssache, ob dein Hund zu dir auf die Couch darf, oder nicht. Wenn du dich dagegen entscheidest, dann zeige deinem Hund auf eine faire Art und Weise, dass er noch genügend andere bequeme Plätze hat und du auch gerne auf dem Boden mit ihm kuschelst. Vielleicht magst du ja auch einen Kompromiss und dein Hund darf nur auf die Hundedecke, die auf der Couch liegt.
Wenn mich meine Kunden fragen, ob ich es erlaube: JA! Ein Hund auf der Couch hinterlässt nämlich nicht nur Schmutz und Hundehaare. Sondern auch Wohlfühlatmosphäre, jede Menge Kuschelhormone, Wärme und das Gefühl von Nähe und Vertrautheit!
Hallo zusammen,
Ich lasse meinen Hund nicht auf die Couch. Er hat es akzeptiert und liegt auf seiner gemütlichen Hundedecke oder auf dem Teppich oder auf den Fliesen, ganz wie er mag. Was ist,wenn ich ihn auf die Couch lasse und es kommt Besuch? Dann muss ich ihn von der Couch jagen, damit meine Besucher sitzen können. Auch nicht optimal. Also von vornherein – jeder hat seinen Platz, genügend Kuscheleinheiten gibt es trotzdem!