Zum Thema „Medical Training“ findest du auf dieser Seite
Filme zum Thema Medical Training

Du hast einen Hund, der dir ausweicht, wenn du dich ihm näherst? Hey-Fiffi-Trainerin Martina Maier-Schmid erzählt und zeigt dir, wie sie mit ihrem Hund gemeinsam so lange gearbeitet hat, bis aus ihm ein wahrer Kuschelfan geworden ist.

Wie reagiert dein Hund, wenn du ihn anfassen, ihm eine Zecke entfernen, seine Pfote anschauen möchtest? Ist er da eher zurückhaltend oder zappelt er herum? Schnappt er sogar nach dir? Das Durchhalte-Signal sagt deinem Hund, dass die doofe Prozedur gleich vorbei ist und dass er dann eine Belohnung erhält.

Ein Maulkorb ist nichts Schlimmes und es macht Sinn, ihn für deinen Hund so selbstverständlich werden zu lassen, wie du deine Brille oder Sonnenbrille trägst. Regine Hochhäusler zeigt dir, wie du deinen Hund schnell und unkompliziert an einen Maulkorb gewöhnst.

Lässt sich dein Hund auch so ungern die Zähne putzen? Manchmal muss es aber sein.
Damit das lästige Zähneputzen nicht jeden Tag in eine Art Kampf ausartet, erklärt dir Regine Hochhäusler, wie du deinen Hund langsam an diese Prozedur gewöhnst.
Die neuesten Filme zum Thema:
Weiterführende Videos

Wenn du mit deinem Hund zum Tierarzt musst, ist das für alle Beteiligten eine sehr stressige Situation. Ein paar kleine Maßnahmen helfen dir aber, damit du und dein Hund beim Tierarzt etwas mehr entspannen können. Welche Maßnahmen das sind, erklärt dir Regine Hochhäusler in diesem Video.

Diese Übungen helfen dem Hund dabei, möglichst schnell in aufregenden Situationen zu entspannen. Lerne in diesem Video von Carolin Hoffmann, wie Du die isometrische Übung schnell und gezielt aufbaust und im Alltag einsetzt.

Wenn du den Geschirrgriff so aufbaust, dass dein Hund ihn toll findet, ist er ein sehr praktisches Signal, das du in sehr vielen Alltagssituationen anwenden kannst. Es lohnt sich, dieses wunderbare Trainingswerkzeug intensiv zu üben und anzuwenden.

„Schnappschildkröten“ sind der Meinung, dass deine Finger zur Mahlzeit gehören, wenn du ihnen ein Leckerchen gibst. Glücklicherweise kann dein Hund lernen, ein Leckerchen sanft und vorsichtig aus deinen Fingern zu nehmen. Lass dir von Cathy Chapados zeigen, wie das geht.
Blog-Beiträge zum Thema Medical Training
- Medical Training – Damit dein Hund sich auf den Tierarzt freut
Wie du deinen Hund an Körperpflegemaßnahmen und an den Tierarztbesuch gewöhnst, erklärt dir Ines Grötker - Wehe, du fasst mich an!
„Wehe, du fasst mich an!“ Hunde sind so unterschiedlich in ihren Bedürfnissen und Verhaltensweisen, wie wir Menschen auch. Woher diese Verhaltensweisen kommen und wie du am besten reagierst, erklärt dir Martina Maier-Schmid. - Dein Hund beim Tierarzt 4 – Medical Training
Wir können unseren Fellnasen den Besuch beim Tierarzt nicht ersparen, aber wir können ihn trainieren, um Unsicherheiten zu nehmen und die Situation angenehmer und selbstverständlicher zu machen. Alexandra Hansch erklärt dir, wie das geht. - Dein Hund beim Tierarzt 3 – Beschäftigung im Wartezimmer
Gerade in unbekannten und aufregenden Situationen, in denen man nicht weiß, was auf einen zukommt, ist es doch gut, wenn man sich anderweitig beschäftigen kann, um einen Moment nicht an das, was vor einem liegt, zu denken. Tipps für kleine Beschäftigungsideen im Wartezimmer hat Alexandra Hansch für dich. - Dein Hund beim Tierarzt 2 – Entspannung
Egal ob dein Hund bei Wildkontakt in ein hohes Erregungslevel kommt oder beim Tierarzt vor Angst zittert, du kannst daran arbeiten. Wie das geht, erklärt dir Alexandra Hansch. - Dein Hund beim Tierarzt
Mit einem gut aufgebauten Training kannst du deinem Hund helfen, den Besuch beim Tierarzt angenehm und positiv zu gestalten. Alexandra Hansch erklärt dir, wie´s geht. Los geht´s! - Er hat ein Aua – Der Hund beim Tierarzt
Ein Tierarztbesuch ist meist für alle Beteiligten ein mit großer Aufregung und vielleicht auch großer Sorge um den Hund begleitetes Ereignis. Damit das Ganze ein wenig ruhiger abläuft, hat Daniela Maletzki ein paar Tipps für dich.
Podcast zum Thema Medical Training
- Medical Training
Es macht großen Sinn, deinen Hund auf körperliche Manipulationen und auf den Besuch beim Tierarzt vorzubereiten, damit er im Ernstfall kein Meideverhalten zeigt und die Behandlung für euch beide viel angenehmer und einfacher wird. Hey Fiffi-Trainerin Christine Kompatscher erklärt dir, worauf du achten muss.