Zum Thema „Nasenspiele“ findest du auf dieser Seite
Filme zum Thema Nasenspiele
„Geruchsunterscheidung“ bedeutet, dass dein Hund lernt, einen ganz bestimmten Geruch anzuzeigen. Du kannst dafür verschiedene Tees verwenden oder auch verschiedene Öle. Dein Hund muss seinen Kopf anstrengen und wird so ganz unaufgeregt ausgelastet. Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren! Ein Film von und mit Nicola Barke.
Die Schnüffeldecke ist eine wunderbare Beschäftigung für naseninteressierte Hunde. Sie ist schnell und einfach auch für Näh-Anfänger anzufertigen. Hundetrainerin Sonja Wittenfeld zeigt euch wie es geht.
Heute schon getrüffelt? Trüffel stehen hier bei uns unter Naturschutz und dürfen nicht ausgegraben werden. Es ist aber dennoch ein großer Spaß, wenn du deinem Hund das Erschnüffeln und Anzeigen eines gekauften Stückchens Trüffel oder Trüffelöl beibringst. Dein Hund darf das tun, was er viel besser kann als du: Seine Nase einsetzen! Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren!
Die neuesten Filme zum Thema:
Verwandte Themen
Mantrailing bedeutet, dass dein Hund den Geruchsgegenstand einer versteckten Person präsentiert bekommt. Er soll an diesem Gegenstand riechen und danach die dazugehörige Person suchen und finden. Das ist eine sehr schöne Beschäftigung für alle Hunde, die gerne ihre Nase einsetzen. (Mehrteilige Videoreihe)
Fährtentraining ist eine wunderbare Auslastung für deinen Hund. Er darf seine Nase einsetzen und lernt, verschiedene Gegenstände zum Beispiel durch ein „Platz“ anzuzeigen.
Sonja und Stefan Wittenfeld von der Hundeschule Friesland zeigen dir, wie du das Anzeigeverhalten beim Fährten schnell, effektiv und mit viel Spaß aufbaust. (Mehrteilige Videoreihe)
Blog-Beiträge zum Thema Nasenspiele
- Was du bei der Leckerlisuche im Winter unbedingt beachten solltest
Es hat geschneit! Zeit, um ein paar neue Beschäftigungsideen auszuprobieren! Leckerli-Suche im Blätterhaufen war gestern. Heute suchen wir im Schnee!
Podcast zum Thema Nasenspiele
- Nasenarbeit
Ein Plädoyer für die Nasenarbeit! Hey Fiffi-Trainerin Dr.Christine Kompatscher erklärt kurz und knapp auf Radio Sonnenschein, warum du deinen Hund unbedingt mit Nasenarbeit beschäftigen solltest.