Länge des kompletten Videos: ca. 14 Min.
- „Windhunde? Das sind doch die, die man nicht erziehen kann und die ihr Leben lang an der Leine laufen müssen!“
Du kennst solche Sprüche, oder? Katharina Volk und Yvonne Schleicher haben da ganz andere Erfahrungen gemacht: Es kommt vor allem auf durchdachtes Training und den geschickten Einsatz von passenden Belohnungen an. Übrigens: Die Trainingstipps von Katharina und Yvonne sind auch für andere, bewegungsfreudige Hunde sehr nützlich!
Hallo, ich habe eine Hündin aus Rumänien, die mich durch ihre ruhige Art in ihren Bann zog. Leider ist sie auch eine Angsthündin, die sich dann zu einem Windhund(mix) entwickelte. Alles Training bisher brachte nichts, auch nicht das ‚Schleppleine dran lassen‘, sie rennt sofort los. Die Anschaffung eines Zweithundes brachte zwar die Minderung der Ängste, aber leider rennt sie auch mitten aus dem Spiel heraus los. Rückkehr zwar irgendwann, aber die Gefahren sind eben immens. Strenge half nicht, Rufen funktioniert nicht, wie im Video schon super berichtet, sie wollen nicht gefallen. Habe ich dennoch Hoffnung, ich glaube es so langsam nicht mehr. Sie lässt sich ja auch nicht mit Leckerchen etc. locken. An der Schleppleine funktioniert alles super. Ohren hängen lässt. Was hab ich vergessen? Hm. Na – ich warte mal ab.LG Conny
Hast du schon mal mit einem Trainer/einer Trainerin gearbeitet?
Hier sind gute Adressen: :)
https://www.trainieren-statt-dominieren.de/unterstuetzer
Liebe Grüße,
Sonja vom Hey Fiffi-Team