Hast du Lust, zusammen mit deinem Vierbeiner ins Mantrailing reinzuschnuppern? Dann ist unsere Videoreihe genau das Richtige für dich.
Mantrailing bedeutet, dass dein Hund den Geruchsgegenstand einer versteckten Person präsentiert bekommt. Er soll an diesem Gegenstand riechen und danach die dazugehörige Person suchen und finden. Das ist eine sehr schöne Beschäftigung für alle Hunde, die gerne ihre Nase einsetzen.
Zum Thema „Mantrailing“ findest du auf dieser Seite
Unsere Filme zum Thema „Mantrailing“

Du hast noch nie getrailt, bist absoluter Neuling und möchtest es ganz genau wissen? Dann bist du hier genau richtig. Yvonne Schleicher von den Düsseldencos erklärt dir den Mantrailing-Start in allen Einzelheiten: Was du brauchst, wie genau du vorgehst und wie du Fallstricke geschickt umschiffst.

Yvonne Schleicher erklärt dir den Mantrailing-Zieleinlauf in allen Einzelheiten: Was du brauchst, wie genau du vorgehst und wie du Fallstricke geschickt umschiffst. Und unser ganz besonderes, kleines Special hier im Film: Mantrailing für ängstliche Hunde. Wie gehst du vor, wenn dein Hund Angst vor dem Runner hat? Yvonne Schleicher erklärt dir, worauf du achten musst.

In diesem Video erklärt dir Yvonne Hüer ein paar grundlegende Sachen. Außerdem zeigt sie dir, welches Equipment du zum Trailen brauchst.
Mantrailing für den Familienhund – Start, Verlauf und Ende
In diesem Video zeigt dir Yvonne Hüer, wie du den allerersten Trail deines Hundes aufbauen kannst.

In diesem Video zeigt dir Yvonne Hüer, wie du den allerersten Trail deines Hundes aufbauen kannst.

Hey Fiffi-Trainerin Dagmar Spillner hat vier verschiedene Start-Varianten für dich, bei denen du mit jeder Variation den Geruchsgegenstand anders präsentierst. Lass dich inspirieren und probier es einfach mal aus.

Yvonne Hüer zeigt Dir in diesem Video, wie Du die Leine beim Trailen am besten hältst und wie Du das Handling am geschicktesten üben kannst.

„Kreuzungsarbeit“ bedeutet, dass der Hund im Trail auf eine schwierige Stelle (Kreuzung, Abzweigungen) trifft. Yvonne Hüer zeigt Dir in diesem Video, wie Du die Herausforderungen solchen Stellen am besten meisterst, indem Du Deinen Hund nicht bremst, sondern ihn sanft unterstützt.

Es gibt Dinge, die man im Auge behalten sollte. Welche das sind, erklärt dir Yvonne Hüer von den düsseldencos in diesem Video.
Die neuesten Filme zum Thema:
Verwandte Themen

Fährtentraining ist eine wunderbare Auslastung für deinen Hund. Er darf seine Nase einsetzen und lernt, verschiedene Gegenstände zum Beispiel durch ein „Platz“ anzuzeigen.
Sonja und Stefan Wittenfeld von der Hundeschule Friesland zeigen dir, wie du das Anzeigeverhalten beim Fährten schnell, effektiv und mit viel Spaß aufbaust.

Filme zu Themen wie Schnüffeldecke nähen, Trüffelsuche, Dosensuche und Geruchsunterscheidung.