Futterbeschäftigung für Auto-Angsthäschen
Fährt dein Hund nicht gerne im Auto mit und weicht lieber aus, wenn er einsteigen soll? Wir zeigen dir in diesem Trainingvideo, wie du für deinen Hund mit Hilfe von Futterpuzzles die Angst am und im Auto lindern kannst.
Hilfe, mein Hund springt jeden an!
Wie du deinem Hund ganz einfach beibringst, Passanten beim Spaziergang nur anzuschauen, aber nicht anzuspringen und ruhig an ihnen vorbeizugehen.
Das Wechsel-Signal – hilfreich beim Spaziergang
Im Alltag kann es immer wieder Situationen geben, in denen es Sinn macht, dass dein Hund die Seite wechselt. Zum Beispiel, wenn dir ein anderer Hund, Fahrradfahrer oder Spaziergänger entgegen kommt. Wir zeigen dir, wie du dieses sehr nützliche Signal aufbaust.
Gewöhnung an das Brustgeschirr
Manche Hunde finden es gruselig, wenn ihnen etwas über den Kopf gezogen wird. Das kann dazu führen, dass sie sich ihr Brustgeschirr nicht gerne anziehen lassen und verschwinden oder sich wehren, sobald sie das Geschirr sehen. Wir zeigen dir, wie du deinen Hund langsam an das Anziehen des Geschirr gewöhnst.
Reizangeltraining für einen sicheren Rückruf
Reizangeltraining kann eine wunderbare Gelegenheit sein, mit deinem Hund den kontrollierten Rückruf einzuüben. Wir zeigen dir im Trainingsvideo, wie´s geht.
Leinenaggression gegenüber Menschen, Teil 1: Click for Blick
Dein Hund bellt beim Spaziergang fremde Menschen an? Mit dem Training “Click for Blick” bekommst du einen ersten Fuß in die Tür dieses unerwünschten Verhaltens. Dabei wird dein Hund belohnt, wenn er etwas oder jemanden ruhig anschaut, statt es oder ihn anzubellen.
Fußtouch
Fußtouch? Dabei berührt dein Hund deinen Fuß, wenn zum Beispiel ein fremder Hund passiert. Dein Hund bleibt dicht bei dir und er hat auch noch Spaß dabei.