Hundetrainerin Regine Hochhäusler

Genetisch schon mit einer großen Liebe zum Hund versehen, belästigte sie bereits zur Grundschulzeit sämtliche Nachbarn, ihre Vierbeiner ausführen zu dürfen. Sie durfte und war überglücklich. Dazu kam später die Arbeit mit Hunden, die im Tierheim saßen.
Diese Zeit war außerordentlich lehrreich und erweiterte ihr Wissen über Hunde um ein Vielfaches.

Im November 2005 erfüllte sie sich endlich den lang gehegten Wunsch, einen eigenen Hund halten zu können.
Bach zog ein, ein American Staffordshire Terrier, damals 5 Jahre jung und das sprichwörtliche Herz auf vier Pfoten.
Mit ihm begann ein neuer Lernprozess. Sie besuchten gemeinsam Seminare und Vorträge.
Leider war Bachs Gesundheitszustand nicht so positiv gestimmt wie sein Wesen.
Somit musste sie gezwungenermaßen weiter dazu lernen und beschäftigte sich mit Ernährung und Erkrankungen diverser Art.
2010 musste sie Bach erlösen lassen. Sie dankt ihm für die guten und schlechten Zeiten und möchte ihm ihre Arbeit mit Mensch und Hund widmen.

Seit April 2012 hat Baxter das große Los gezogen und lebt bei ihr.
Sie übernahm den Rhodesian-Ridgeback-Labrador-Mix mit 4 Jahren und war bereits der vierte Besitzer. Bei Baxter stellten sich recht schnell einige Auffälligkeiten heraus: ausgeprägte Jagdleidenschaft, Geräuschangst und Probleme mit einigen Artgenossen. Sie hat die Herausforderung angenommen und arbeitet tagtäglich an seinen „Baustellen“.

Filme mit Regine Hochhäusler

Public

Leinenrambo – Was tun?

Trainings-Video: Dein Hund ist aggressiv gegenüber fremden Hunden? In diesem Film bekommst du Tipps, Erklärungen und ganz konkrete Hilfen für das Training mit deinem Leinenrambo.

Der Tierarzt-Knigge

Wenn du mit deinem Hund zum Tierarzt musst, ist das für alle Beteiligten eine sehr stressige Situation. Dieses Trainingsvideo zeigt dir ein paar kleine Maßnahmen, die dir helfen, damit du und dein Hund beim Tierarzt etwas mehr entspannen könnt.

Hundetrainerin Regine Hochhäusler - Hey-Fiffi.com

Regines Blogbeiträge

Nach oben