Die Spülmaschine macht „Ich bin fertig, räum mich bitte aus“-Dideli und dein Hund zuckt zusammen und fängt an zu zittern? Wie kann das sein? Und vor allem: Wie kommst du aus der Nummer wieder raus?
Regine hatte einen Hund mit einer sehr heftigen Geräuscheangst. Baxter hat reagiert, wenn die Spülmaschine gepiepst hat. Er hat reagiert, wenn draußen das Tüdelü-Schrottaufto vorbeigefahren ist. Er hatte Angst, wenn jemand ein Zippo-Feuerzeug bedient hat.
Regine Hochhäusler und Sonja Meiburg bieten in unserer heutigen Podcast-Folge Lösungen an!
Sie unterhalten sich über die Ursachen von Geräuscheangst und darüber, dass dein Hund gar nicht unbedingt schlechte Erfahrungen gemacht haben muss, um vor Knallgeräuschen Angst zu haben.
Sie unterhalten sich darüber, wie du den Einstieg ins Geräuschetraining strukturiert beginnst.
Zusätzlich gibt es ein kleines Silvester-Special: Wie kannst du deinem Hund durch die nächsten Tage helfen, bis es wieder etwas ruhiger wird?
Und natürlich kommt auch das Ranten nicht zu kurz, denn solche Sachen wie Flooding oder einfach mal Chinakracher von Hundefüße zu werfen oder den Hund in seiner Angst alleine zu lassen oder zu ignorieren… Wird halt immer noch praktiziert und ja, dann werden die beiden auch schon mal was lauter. Ihr kennt das…
- Themenseite: Dein Hund hat Angst? – Das kannst du tun
- Interview: Leben mit Angsthunden
- Trainingsvideo: Hey-Fiffi Public Viewing: Silvester
- Kostenlos bis Silvester: Silvester naht – Erste Hilfe für deinen Hund
Schreibe einen Kommentar