Na? Schon zu Mittag gegessen? Falls nicht, dann hör dir diese Folge besser nicht beim Essen an.
Wir reden über Hundekagge! Viel! Und laut!
Tierheilpraktikerin Katharina Eichen klärt auf, warum wir die Kagge unserer Hunde unbedingt aufsammeln sollten.
Ja, wir wissen, dass das eigentlich selbstverständlich sein sollte, denn nicht nur wir finden die Hundekagge meist eklig, sondern auch andere und wir sind nun mal nicht alleine auf der Welt.
Aaaaaaber: Auch der Hundehaufen im Wald oder auf der grünen Wiese kann Folgen haben! Auf unser Grundwasser, auf Kinder, auf Regenwürmer, auf Weidetiere und so weiter und so fort.
Katharina nimmt einige Mythen auseinander. Du wirst dich wundern.
Hier die Studien, von den Katharina spricht:
- Studie: Wer Hundekot einsammelt, schützt die Umwelt
- Environmental Impacts of a Pet Dog: An LCA Case Study
- Welche Gefahren gehen von Hundekot auf Weiden aus? (PDF-Download)
- Research paper: Examination of anonymous canine faecal samples provides data on endoparasite prevalence rates in dogs for comparative studies
- Kontamination landwirtschaftlicher Nutzflächen durch Hunde- und Fuchskot (PDF-Download)
- Themenseite: Spaziergang mit Hund
- Dieser Podcast (als Video) auf Youtube
- Immer auf dem Laufenden bleiben? Abonniere den Hey-Fiffi-Newsletter
- Die Spotify-Playlist von Hey-Fiffi
Schreibe einen Kommentar