Mehrhundehaltung

Das Wurfgeschwister-Syndrom: Zwei Welpen – Doppelter Ärger?

Das Wurfgeschwister-Syndrom: Zwei Welpen – Doppelter Ärger?

(Blogbeitrag) Ein Phänomen, welches überdurchschnittlich häufig bei Wurfgeschwistern auftritt, die im selben Haushalt aufwachsen. Die jungen Hunde sind so sehr auf sich gegenseitig fokussiert, dass selbst eine kurzfristige Trennung ein traumatisches Ereignis darstellt und eine angemessene Auseinandersetzung mit der Umwelt unmöglich ist, was eine adäquate Alltagssozialisierung erheblich erschwert.
Och, die sind doch so süß miteinander – Getrenntes Füttern bei Mehrhundehaltung

Och, die sind doch so süß miteinander – Getrenntes Füttern bei Mehrhundehaltung

(Blogbeitrag) Mehrhundehaltung: Warum getrenntes Füttern wichtig ist und wie du Stress und Konkurrenz zwischen deinen Hunden vermeiden kannst.
Welpe und Althund: So geht´s gut

Welpe und Althund: So geht´s gut

(Blogbeitrag) Wie du einen Welpen in deine Familie mit einem älteren Hund integrierst. Tipps zu Fütterung, Spiel und Ruhephasen. Für ein harmonisches Zusammenleben.
Muss es einer mehr sein? – Plädoyer für´s Einzelkind

Muss es einer mehr sein? – Plädoyer für´s Einzelkind

(Blogbeitrag) Einzelhund oder Mehrhundehaltung? Vorteile der Haltung eines Einzelhundes – Wie du deinem Hund ein glückliches Leben ohne Artgenossen ermöglichst.
Zu zweit, zu dritt, zu viert ist alles schöner…oder nicht?

Zu zweit, zu dritt, zu viert ist alles schöner…oder nicht?

(Blogbeitrag) Ist ein Zweithund wirklich immer besser? Sind Hunde in Gruppen glücklicher? Eine Hundetrainerin über die Vor- und Nachteile der Mehrhundehaltung.
Zwei Hunde im Wohnzimmer, Foto: Katharina Eichen - Hey-Fiffi.com

„Und dann ist er auf sie losgegangen“- Wenn ein neuer Hund einzieht

(Podcast) Ein neuer Hund kommt in die Familie und der Ersthund geht auf den Neuzugang los. Erfahrt, wie eine Hey-Fiffi-Trainerin die Situation gelöst hat.
Lara Meiburg Photographie - Hey-Fiffi.com

Mehrhundehaltung: Was tun wenns kracht?

(Podcast) Hast du mehrere Hunde? Vertragen die sich immer gut? Manchmal kommt es zu Rangeleien oder sogar ausgewachsenen Aggressionen zwischen vierbeinigen Mitbewohnern. Hey Fiffi-Trainerin Martina Maier-Schmid im Küchengespräch mit Sonja Meiburg über Hunde-WGs, Probleme und Lösungen.
Zwei Hunde, Foto Cordula von Manstein - Hey-Fiffi.com

Und sie lieben sich doch! – Zwei Hunde in der Familie

(Podcast) Eine Podcast-Folge über das Kennenlernen zweier Hunde, nachdem einer neu in die Familie kam und wie sich ihr Verhältnis bis heute entwickelt hat.
Zwei Hunde, Foto: Sabine Fehrenbach (IMG_6804) - Hey-Fiffi.com

Muss es ein zweiter Hund sein?

(Podcast) Zwei Hundetrainerinnen unterhalten sich über viele, viele Dinge, die beim vierbeinigen Familienzuwachs eine Rolle spielen könnten.
Puppy Diaries Teil 2 : Gestatten, mein Name ist Isla – Das Namensspiel

Puppy Diaries Teil 2 : Gestatten, mein Name ist Isla – Das Namensspiel

(Blogbeitrag) Integriere deinen Welpen in die Familie mit einem älteren Hund. So vermeidest du Stress und stärkst die Beziehung zwischen den Hunden. Mit praktischen Tipps.
Podcast-Titelbild: Hund, Foto Almut Loepthien - Hey-Fiffi.com

Wie bewerbe ich mich um einen Hund?

(Podcast) Du möchtest einen Hund aus dem Tierschutz aufnehmen? Wie bewirbt man sich überhaupt für einen Hund? Tipps einer Hundehalterin, die sich damit auskennt.
Hundegruppe; Foto: Almut Loepthien - Hey-Fiffi.com

Einer fängt immer an: Gruppendynamik bei Mehrhundehaltung

(Podcast) Kennst du die Gruppendynamik deiner Hunde? Weißt du, wo es Konflikte geben könnte und wo sie gut miteinander auskommen? Tipps zum Miteinander von Hunden.