Spaziergang mit Hund: Tipps und Trainingsvideos

Spielende Dackel, Foto: Sabine Fehrenbach (H48A4189) - Hey-Fiffi.com
Bildquelle: Sabine Fehrenbach, Fehdogs Fotografie
Spielende Dackel, Foto: Sabine Fehrenbach (H48A4189) - Hey-Fiffi.com
Bildquelle: Sabine Fehrenbach, Fehdogs Fotografie

So ein Spaziergang mit deinem Hund kann eine ganz schöne Herausforderung werden. Er soll an lockerer Leine gehen, an fremden Hunden gelassen vorbeigehen, niemanden anspringen und nichts vom Boden fressen.

Ein Spaziergang ist ganz schön anspruchsvoll. Dafür brauchst du gutes, durchdachtes Hundetraining. Was du wissen musst, damit dein Gassi entspannt verläuft und dir und deinem Hund viel Freude macht, findest du hier auf unserer Seite in Trainingsvideos, Interviews, Blogbeiträgen und Podcasts.

Inhaltsverzeichnis

    Der Spaziergang: Wichtig für deinen Hund

    Dein Alltag ist sein Leben

    Dein Alltag ist sein Leben

    (Blogbeitrag) Der Alltag kann manchmal ganz schön stressig sein. Aber bitte bedenke: Dein Alltag ist das Leben deines Hundes. Mach es einzigartig und unvergesslich.
    „Action oder Ruhe?“ – Wie sieht Fiffis idealer Tagesablauf aus?

    „Action oder Ruhe?“ – Wie sieht Fiffis idealer Tagesablauf aus?

    (Blogbeitrag) Was ist richtig? Sollst du deinen Hund auslasten oder muss er lieber ruhen? Sollst du öfters spazieren gehen oder mehr Kopfarbeit machen?
    Lara Meiburg Photographie

    Auslastung

    (Podcast) Reicht Spazierengehen aus? Wie kann gute Auslastung deines Vierbeiners aussehen? Hey Fiffi-Trainerin Dr. Christine Kompatscher kurz und knapp auf Radio Sonnenschein über hundgerechte Beschäftigung. Quelle: sunshine.it
    Brauchen Hunde ein Recht auf Selbstbestimmung?

    Brauchen Hunde ein Recht auf Selbstbestimmung?

    (Blogbeitrag) Kann die ganze Mensch-Hund Beziehung vielleicht davon profitieren, wenn der Hund auch mal etwas entscheiden darf? Gedanken einer Hundetrainerin.
    Es ist auch sein Spaziergang – Schnüffeln erlaubt

    Es ist auch sein Spaziergang – Schnüffeln erlaubt

    (Blogbeitrag) Bitte lass deinen Hund schnüffeln. Es macht ihm Spaß, ist wichtig fürs Gehirn und verschafft dir ein wenig Zeit, die Seele baumeln zu lassen.

    Die Hundeleine

    Die große Freiheit?

    Die große Freiheit?

    (Blogbeitrag) Leider bedeutet Freilauf nicht automatisch, frei zu sein und Freiheiten genießen zu können. Angst kann einen Hund mehr an seinen Besitzer fesseln als eine Leine.

    Das Brustgeschirr

    Olivers Alltagsgeschichten – Oliver und das Geschirr

    Olivers Alltagsgeschichten – Oliver und das Geschirr

    (Blogbeitrag) Dein Hund lässt sich vor dem Spaziergang nicht gerne das Brustgeschirr anziehen? Wir haben einen Tipp für dich, wie du es doch hinbekommst.
    Geschirrgriff beim Hund - Hey-Fiffi.com

    Der Geschirrgriff (Interview, Podcast)

    (Podcast) Du greifst in das Geschirr und dein Hund soll danach etwas machen wie „Umdrehen“, „Zurück“, „Sitz“ oder sich entspannen. Ein Podcast-Beitrag.

    Hundebegegnungen: Was tun?

    „Der tut nix“ – Meiner aber! Unerwünschte Hundebegegnungen meistern, Teil 1: Die Geruchsbombe

    „Der tut nix“ – Meiner aber! Unerwünschte Hundebegegnungen meistern, Teil 1: Die Geruchsbombe

    (Blogbeitrag) Dir begegnen immer wieder rücksichtslose Hundehalter mit „Der-tut-nix“-Hunden? So kannst du diese unerwünschten Hundebegegnungen ein wenig entschärfen.
    Foto: Lara Meiburg Photographie, Hundebegegnung - Hey-Fiffi.com

    Die Hunde-Crasher – Warum machen die das?

    (Podcast) Kennste, ne? Haste nen angeleinten Hund und möchtest keinen Hundekontakt, kommt garantiert plötzlich ein Fiffi aus dem Gebüsch gestürmt und möchte deinen Vierbeiner unbedingt begrüßen. Von weitem ruft der Halter „Der tut nix“, was nichts anders heißt als „Der kommt nicht, wenn ich ihn rufe“. Und du stehst wütend und hilflos da und verstehst die Welt einfach nicht mehr. Warum machen die das? Sonja Meiburg versteht´s auch nicht, versucht sich aber an einer Erklärung.
    Großer Hund und kleiner Hund; Foto: Sabine Fehrenbach (86465367_3055418247835993_9201334589723770880_o) - Hey-Fiffi.com

    Was tun, wenn der Der-tut-nix kommt?

    (Podcast) Du gehst mit deinem Hund spazieren und plötzlich schießt ein fremder Hund um die Ecke. Was tun? Ist der fremde Hund freundlich? Musst du schnell reagieren? Mehr dazu im Podcast.
    Läufer und Hunde – Braveheart am Nachmittag

    Läufer und Hunde – Braveheart am Nachmittag

    (Blogbeitrag) Erlebnisse einer Joggerin/Hundetrainerin bei Begegnungen mit unangeleinten Hunden. Über richtiges Verhalten zwischen Hundehalter*innen und Läufer*innen.
    Logo Hey-Fiffi.com

    Crash auf der Hunderunde

    (Podcast) Über Dogwalker*innen, unangenehme Hundebegegnungen und darüber, was du tun kannst, wenn dir ein Hund begegnet, dem du eigentlich nicht begegnen möchtest.
    Lara Meiburg Photographie - Hey-Fiffi.com

    Die tun nix

    (Podcast) Hunde spielen manchmal gerne miteinander. Manchmal aber auch nicht. Das ist ganz normal! Und wenn ein Hund das nicht möchte, sollte man das nicht nur als Hund, sondern auch als Hundehalter akzeptieren. Hey Fiffi-Trainerin Dr. Christine Kompatscher auf Radio Sonnenschein über die „Der tut nix“-Fraktion. Quelle: sunshine.it

    Sicher unterwegs sein

    „Vorsicht, Auto!“ – Das Sitz im Straßenverkehr

    „Vorsicht, Auto!“ – Das Sitz im Straßenverkehr

    (Blogbeitrag) Der Stadtspaziergang verläuft ruhiger und unter weniger Anspannung, wenn du weißt, dass dein Hund am Straßenrand zuverlässig anhält. Was du tun kannst.

    Leinenführigkeit

    Noch mehr zu Thema findest du auf unserer Themenseite Leinenführigkeit.

    Schnüffeln sorgt für lockere Leinen

    Schnüffeln sorgt für lockere Leinen

    (Blogbeitrag) Wenn du deinem Hund das Schnüffeln verbietest, strengt er sich vielleicht erst recht an, dies zu tun. Darunter kann die Leinenführigkeit leiden.

    Rückruf

    Noch viele weitere Trainingsvideos und Informationen findest du auf unserer Themenseite Rückruftraining.

    Rückruf misslungen – „Mist! Und jetzt?

    Rückruf misslungen – „Mist! Und jetzt?

    (Blogbeitrag) Was kannst du tun, wenn du rufst und dein Hund nicht reagiert? In diesem Artikel bekommst du einen kleinen Fahrplan für den Ernstfall.

    Tolle Beschäftigungen für deinen Hund beim Spaziergang

    „Action oder Ruhe?“ – Wie sieht Fiffis idealer Tagesablauf aus?

    „Action oder Ruhe?“ – Wie sieht Fiffis idealer Tagesablauf aus?

    (Blogbeitrag) Was ist richtig? Sollst du deinen Hund auslasten oder muss er lieber ruhen? Sollst du öfters spazieren gehen oder mehr Kopfarbeit machen?

    Gegenseitige Rücksichtnahme

    Läufer und Hunde – Braveheart am Nachmittag

    Läufer und Hunde – Braveheart am Nachmittag

    (Blogbeitrag) Erlebnisse einer Joggerin/Hundetrainerin bei Begegnungen mit unangeleinten Hunden. Über richtiges Verhalten zwischen Hundehalter*innen und Läufer*innen.
    Hund gibt Pfote, Foto: Sabine Fehrenbach (b7) - Hey-Fiffi.com

    Warum uns Rücksicht so schwer fällt

    (Podcast) „Könnten Sie Ihren Hund bitte zurückrufen?“ – Ein Podcast über das alltägliche, menschliche Miteinander. Lösungsversuche inklusive.
    Lara Meiburg Photographie

    Gelber Hund braucht Abstand!

    (Podcast) In unserem heutigen Podcast „Die gelbe Schleife“ erklärt Hey Fiffi-Trainerin Dr. Christine Kompatscher auf Radio Sonnenschein kurz und knapp, was die gelbe Schleife bedeutet und wie schön es wäre, wenn alle Hundehalter untereinander ein wenig Rücksicht nehmen würden. sunshine.it

    Entspannung für deinen Hund beim Spaziergang

    Entspannt beim Spaziergang - Ruheinseln für Hunde - Hey-Fiff.com

    Entspannt beim Spaziergang – Ruheinseln

    (Trainingsvideo) Hundebegegnung oder Rehe – Ist dein Hund nicht mehr ansprechbar oder zieht an der Leine? Lerne ein kleines Ruheritual, das ihm hilft, wieder runterzufahren.

    Begegnung mit anderen Menschen

    Spaziergang mit Gruselfaktor: „Füttern Sie ihn doch bitte mal!“

    Spaziergang mit Gruselfaktor: „Füttern Sie ihn doch bitte mal!“

    (Blogbeitrag) Vielleicht hast du das schon erlebt: Menschen bitten dich, ihren Hund zu füttern. Der Gedanke dahinter ist der, dass ängstliche Hunde durch das Futter lernen sollen, fremde Menschen nicht mehr so gruselig zu finden. Warum das eher so eine semikluge Idee ist, erklärt dir Sonja Meiburg.
    „Morgen vielleicht“ – Dumme Sprüche auf der Hundewiese geschickt kontern 4″

    „Morgen vielleicht“ – Dumme Sprüche auf der Hundewiese geschickt kontern 4″

    (Blogbeitrag) Wie du auf blöde Sprüche von allwissenden Hundehaltern gelassen reagierst, ohne dein Gegenüber anzuschreien oder zu beleidigen.
    Schlagfertigkeit, Interview Dagmar Spillner - Hey-Fiffi.com

    Schlagfertigkeit (Podcast)

    (Podcast) Ja, manchmal steht man am Rande einer Hundewiese und irgendein Dödel erklärt einem, was man in der Erziehung seines Hundes alles falsch macht. Kennste, ne? „Der braucht ne harte Hand, sonst tanzt er dir auf der Nase rum!“ Manchmal fällt einem dazu ein passender Spruch ein, manchmal auch nicht. Aber Schlagfertigkeit kann man üben! Hey Fiffi-Trainerin Dagmar Spillner im Kücheninterview mit Sonja Meiburg über blöde Sprüche, entwaffnende Erwiderungen und inneren Frieden.
    Hund, Foto: Sabine Fehrenbach (0Y8A3629) - Hey-Fiffi.com

    Lass mich doch einfach! Mein Hund – meine Erziehung!

    (Podcast) „Du hast deinen Hund nicht im Griff. Mach was!“ – Wie kannst du auf diese Aussage reagieren, wie kannst du freundlich und bestimmt Grenzen setzen?
    „Aller guten Dinge sind Brei“ – Dumme Sprüche auf der Hundewiese und wie du damit fertig wirst, Teil 2

    „Aller guten Dinge sind Brei“ – Dumme Sprüche auf der Hundewiese und wie du damit fertig wirst, Teil 2

    (Blogbeitrag) „Sie haben Ihren Hund nicht im Griff! Der braucht ’ne harte Hand!“. – Effektive Strategien für den Umgang mit unangenehmen Zeitgenossen auf der Hundewiese.
    Das souveräne Schweigen – Dumme Sprüche auf der Hundewiese und wie du damit fertig wirst (Teil 1)

    Das souveräne Schweigen – Dumme Sprüche auf der Hundewiese und wie du damit fertig wirst (Teil 1)

    (Blogbeitrag) Niemand zwingt dich, auf eine blöde Bemerkung überhaupt zu reagieren. – Effektive Strategien für den Umgang mit unangenehmen Zeitgenossen auf Hundewiesen.

    Hundegesundheit beim Spaziergang

    Physio to go – Der Physiospaziergang (Teil 2)

    Physio to go – Der Physiospaziergang (Teil 2)

    (Blogbeitrag) Effektive Übungen für den täglichen Spaziergang: Ein praktischer Leitfaden zu Leinenführung, Balancetraining und isometrischen Übungen.
    Physio to go – Der Physiospaziergang (Teil 1)

    Physio to go – Der Physiospaziergang (Teil 1)

    (Blogbeitrag) Tipps und Ideen für dich und deinen Hund: Physiotherapie auf dem Spaziergang macht Spaß, sorgt für sinnvolle Beschäftigung und schult sein Körpergefühl.
    Fit durch den Winter

    Fit durch den Winter

    Winter… Die einen sehen traumhafte Spaziergänge durch eine weiße Zauberlandschaft. Den anderen gruselt es vor der Kälte und dem Schneematsch. Aber eins gilt: Ganz gleich, wie du deinen Hund ernährst, die nasskalte Jahreszeit strapaziert sein Immunsystem. Dazu kommt der Lichtmangel, wenn die Tage nun wieder kürzer und dunkler werden und der Hund im modernen Hausstand […]
    Wenn du krank bist – Wer kümmert sich um deinen Hund?

    Wenn du krank bist – Wer kümmert sich um deinen Hund?

    (Blogbeitrag) Was tust du, wenn du alleine bist und dein Haus nicht verlassen kannst? Dein Hund muss ja trotzdem raus, da er dein Klo schlecht benutzen kann.