Physiotherapie

Inhalt

    Physiotherapie für den Hund: Überblick

    Der Leinenruck aus physiotherapeutischer Sicht

    Der Leinenruck aus physiotherapeutischer Sicht

    (Blogbeitrag) Leider trifft man immer noch auf Menschen, die den Leinenruck und seine Auswirkungen verharmlosen und von gesundheitlichen Risiken nichts wissen wollen.
    Hund, Foto: Sabine Fehrenbach (2J5A6018) - Hey-Fiffi.com

    Woher weiß ich, dass mein Hund ein Aua hat?

    (Podcast) An welchen körperlichen Details oder Verhaltensveränderungen du erkennen kannst, ob dein Hund Schmerzen hat oder Unwohlsein zeigt.

    Physiotherapie für alte Hunde

    Hundephysio: Erhöhtes Stehen Iso-Übung

    Hundephysio: Erhöhtes Stehen Iso-Übung

    (Trainingsvideo) Diese Übung schult die Selbstwahrnehmung deines Hundes, fördert das Gleichgewicht und erhöht die Beweglichkeit. Probiers mal aus! Geeignet fürs Wohnzimmer!

    Physiotherapie beim Spaziergang mit Hund

    Physio to go – Der Physiospaziergang (Teil 2)

    Physio to go – Der Physiospaziergang (Teil 2)

    (Blogbeitrag) Effektive Übungen für den täglichen Spaziergang: Ein praktischer Leitfaden zu Leinenführung, Balancetraining und isometrischen Übungen.
    Physio to go – Der Physiospaziergang (Teil 1)

    Physio to go – Der Physiospaziergang (Teil 1)

    (Blogbeitrag) Tipps und Ideen für dich und deinen Hund: Physiotherapie auf dem Spaziergang macht Spaß, sorgt für sinnvolle Beschäftigung und schult sein Körpergefühl.